Trichter-Analyse: Ein wichtiger Schritt zur Conversion-Optimierung
Ein hohes Engagement bei der Verwendung einer Website kann jedoch nicht automatisch in einen Kauf oder eine andere gewünschte Aktion umgesetzt werden. Hier kommt die Trichter-Analyse ins Spiel, die es ermöglicht, den Weg des Benutzers zu analysieren und gezielt Schwachstellen zu identifizieren.
Was ist die Trichter-Analyse?
Die Trichter-Analyse (auch bekannt als "Funnel-Analyse") ist eine Methode der Webanalyse, bei der der Verlauf eines Benutzers auf einer Website von der Eintrittsseite bis zur Zielseite analysiert wird. Die Trichter-Analyse kann auf jeder Seite und für jeden Ablauf getrennt durchgeführt https://sugar-online.com.de/ werden, um zu verstehen, welche Schritte der Nutzer unternommen haben, bevor er sich entschieden hat, nicht weiterzugehen.
Vorteile der Trichter-Analyse
Die Vorteile der Trichter-Analyse sind vielfältig:
- Identifizierung von Rückschritten : Die Trichter-Analyse hilft dabei, die Stellen zu identifizieren, an denen Benutzer ihre Interessen verlieren und sich entscheiden, nicht weiterzugehen.
- Optimierung des Conversion-Prozesses : Durch die Analyse der Abläufe kann man gezielt die Schritte optimieren, um Benutzer dazu zu bringen, zum Ziel zu gelangen.
- Verbesserung der User-Erfahrung : Die Trichter-Analyse hilft dabei, die Schwachstellen in der User-Erfahrung zu identifizieren und zu beheben.
Schritt für Schritt zur Durchführung der Trichter-Analyse
Die Durchführung einer Trichter-Analyse kann wie folgt aufgebaut werden:
- Zielseite definieren : Bestimmen Sie, was als Ziel definiert wird (z.B. ein Kauf oder eine Anmeldung).
- Eintrittsseite identifizieren : Bestimmen Sie, wo der Benutzer in den Ablauf eingebunden wird (z.B. auf der Startseite).
- Trichter erstellen : Erstellen Sie einen Trichter mit verschiedenen Schritten, die den Benutzer durchlaufen muss, um zum Ziel zu gelangen.
- Benutzerverhalten analysieren : Analysieren Sie das Verhalten von Benutzern im Trichter und identifizieren Sie, an welcher Stelle der Ablauf bricht.
- Schwachstellen identifizieren : Identifizieren Sie die Schwachstellen in der User-Erfahrung, die zu Rückschritten führen.
- Optimierung vornehmen : Durchführen Sie Optimierungen an den Schwachstellen, um die Conversion-Rate zu erhöhen.
Beispiel für eine Trichter-Analyse
Stellen wir uns ein Beispiel eines Online-Shops an:
- Die Eintrittsseite ist die Startseite des Online-Shops.
- Der Zielort ist der Warenkorb.
- Die Schritte, die Benutzer durchlaufen müssen, sind:
- Anklicken des Produkts
- Hinzufügen zum Warenkorb
- Bestätigung des Kaufs
Analyse und Ergebnisse
Die Analyse zeigt, dass 20 % der Besucher das Produkt anklicken, aber nur 15 % es in den Warenkorb legen. Insgesamt gelangen nur 10 % der Besucher zum Ziel.
Durch die Analyse können wir feststellen, dass die Schwachstelle im Ablauf am Eintritt in den Warenkorb liegt. Die Benutzer haben oft Fragen zu dem Produkt oder möchten es besser bewerten, bevor sie es kaufen.
Um diese Schwachstelle anzugehen, könnten wir eine neue Seite "Produkt-Info" erstellen, auf der die Benutzer Fragen beantwortet und das Produkt bewertet werden können. Wir könnten auch ein kleines Video hinzufügen, um das Produkt besser darzustellen.
Zusammenfassung
Die Trichter-Analyse ist eine wichtige Methode zur Optimierung von Conversion-Raten. Durch die Analyse des Verhaltens der Benutzer kann man gezielt Schwachstellen identifizieren und diese optimieren, um die User-Erfahrung zu verbessern.